- die jüngste Glaubensgemeinschaft wirbt für eine bunte und friedliche Welt
Bahai glauben wie Juden, Christen und Muslime an Gott. Ihre Religion ist noch sehr jung. Sie ist gerade erst 150 Jahre alt geworden. Ihr Stifter Baha’ullah verkündete sie 1863 zum ersten Mal im Iran. Damals wurde gerade der Telegraf erfunden und die ersten Eisenbahnen fuhren durchs Land. Damit konnten die Menschen zum ersten Mal in der Geschichte leicht und schnell rund um den Erdball reisen und miteinander reden. Das ist eine wichtige Voraussetzung für das Ziel der Bahai. Sie wollen die „Einheit der Menschheit in ihrer Vielfalt” verwirklichen. Alle Menschen der verschiedenen Völker sollen friedlich zusammenleben. Und jeder soll seinen Teil dazu beitragen.
Eure Fragen zur Bahai-Religion