- ist mehr als eine einzige Religion
Das Wort Hinduismus bedeutet „Einheit in der Vielfalt“. Und das verrät schon viel: Der Hinduismus ist nämlich eine ganze Sammlung von Religionen.
In dieser Glaubensgemeinschaft gibt es keinen Stifter, der wie Mohammed den Islam oder wie Jesus das Christentum verbreitet hat. Stattdessen kommen im Hinduismus viele verschiedene Religionen mit ihren Traditionen, Lehren, Schriften und Glaubensvorstellungen zusammen. Daher verehren auch nicht alle Hindus denselben Gott oder dieselben Götter. Auch die Feste, Gebetszeiten und viele andere Rituale gestalten Hindus auf unterschiedlich Weise.
Aber es gibt auch Gemeinsamkeiten. So sind alle Religionen des Hinduismus in Indien entstanden. Und alle Hindus betrachten ihre Religion als eine Ordnung der Welt. Sie heißt Dharma und schreibt den Menschen vor, wie sie leben sollen.
Hier kannst du die Religion näher kennenlernen.
www.sigrunbilges.de / Text: Jane Baer-Krause